|
Erkberg Trio |
Mundart / Rock |

|
Bandwebsite:
www.erkbergtrio.de
mySpace:
www.myspace.com/erkbergtrio
Pressematerial: PDF
Booking: email
Releases |
2001
'Ihbermurn is haut ...' - Album
Til2 Records
2003
'Triology' - Album
Til2 Records
2005
'De Deifel' - Single/EP
Til2 Records
2005
'Plattwerk' - Album
Til2 Records
2006
'LiveAlbum' - Album/DVD
Til2 Records
|
|
Das Erkberg Trio ist eine hessische Formation die sich der Mundart verschrieben hat.
Die Umsetzung der etwas anderen "Volksmusik" reicht von akustischen Gitarrenklängen mit Akkordeon und Gesang, bis hin zu rockigen oder sogar poppigen, modernen Sounds. Die Texte sind alle im "kässeler Platt" verfasst, der Dialekt der im Heimatort der Drei gesprochen wird.
Das Trio hat sich zum Ziel gesetzt "seinen" Dialekt noch so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Dies verfolgen sie auch mit ihrer Live-Besetzung dem "ErkbergTrioQuintett" mit dem sie ein noch breiteres Publikum ansprechen. |
|
|
|

|
Bandwebsite:
www.flying-saucers.org
|
Die Flying Saucers sind eine Rock-Band aus Freiburg. Ihre ausschließlich eigenen Stücke sind inspiriert von Bands wie z.B. Deep Purple und Pink Floyd, was eine große stilistische Bandbreite an Songs verspricht, welche durch ausgefeilte Arrangements und virtuose Soli bereichert werden. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die drei Jungs in den 70er Jahren hängen geblieben sind, sondern dass sie die Stärken dieser Zeit in die heutige Zeit transportieren. |
|
|
|

|
Bandwebsite:
myspace.com/funkstilleband
Releases |
2007
'Lausche' - EP
|
|
Die Band Funkstille besteht aus 4 Musikstudenten die sich zum Ziel gesetzt haben ihre Zuhörer mit anspruchsvollen Popstücken zu begeistern. Hierbei setzt die Formation um Sängerin Jessica Koch auf Eigenkompositionen mit einem Mix aus Jazz, Latin & poppigen Elementen mit deutschen Texten. Live darf natürlich auch der ein oder andere Jazz-standard nicht fehlen.
Nach der Veröffentlichung ihrer selbstproduzierten EP "Lausche!" im Juli 2007, arbeiten Funkstille derzeit an ihrem Debüt-Album. |
|
|
|
KMT |
Akustisch / Folk Rock |

|
Bandwebsite:
myspace.com/bandkmt
Releases |
2008
'Hardt Sessions' - EP |
|
KMT bestehen seit Juli 2008. Kelly Tschritter aus Kanada am Gesang und an der Gitarre, Sir Touby aus Deutschland am Bass und ebenfalls aus Kanada Mike Nelson am Schlagzeug und Percussion – Singer-/Songerwriter Stil in Triobesetzung. Darüber hinaus sind Einflüsse von Crosby, Stills, Nash und Young, Bill Whithers, Sarah Harmer, Kate Bush, Nina Simone und Sting zu hören, um nur einige zu nennen. Bereits im August diesen Jahres erschien die erste Demo “Hardt Sessions”, welche 4 Titel enthält, welche vollends die Meinung des Publikums von Pubs und Festivals unterstreichen: bei KMT geht es nur um die Musik. Der Zuhörer findet sich im Bann der weitesgehend akustischen Klänge wieder, nur unterbrochen von Kellys kurzweiligen und unterhaltsamen Anekdoten und Songansagen.
|
|
|
|
The Lunatic Light Lovers |
Funk |

|
Bandwebsite:
www.lunaticlightlovers.de
mySpace:
myspace.com/lunaticlightlovers
Pressematerial: PDF
Booking: email
Releases |
2004
'Selftitled' - EP
2006
'Into The Void' - Album
2008
'T.I.N.A.' - Album
|
|
Im Jahre 99 gegründet, entwickelten sich "The Lunatic Light Lovers" zu einer festen Institution im Rock-Business. Gepackt durch pure Leidenschaft und ihren Ehrgeiz kreierten sie eine Musikrichtung, die etwas völlig Neues und noch nie dagewesenens darstellt. In ihren Liedern verbinden sie die Urelemente der Musik wie Feuer, Wasser, Lust und Leidenschaft zu einer Einheit der kosmischen Energie. Vier verirrte Seelen fanden sich um der Musik neues Leben einzuhauchen. Der Bund ist von nun an geschlossen und der Aufbruch zu einer langen, abenteuerlichen Reise hat begonnen. Mögen sie sich tapfer und wacker auf ihrem Weg schlagen.
|
|
|
|
The Tripping Billies |
Homemade Rockabily |

|
Bandwebsite:
www.thetrippingbillies.de
mySpace:
myspace.com/thetrippingbillies
Releases |
2005
'Made For Me' - EP
2007
'Arturium' - EP
|
|
Die Freiburger Rockabilly-Band präsentiert in traditioneller Besetzung eine Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Rock/Pop-Songs, die sie in ein ungewohntes Rockabilly-Gewand kleidet. Hierzu gehören z.B. "Staying Alive" von den BeeGees oder "Carry On" von Manowar.
So ziehen die vier Jungs mit Schmalzlocken und Cowboy-Stiefeln durch die Welt, mit dem festen Ziel, ihrem Publikum kräftig einzuheizen und gleichzeitig einem höheren musikalischem Anspruch gerecht zu werden. |
|
|
|
|
|